Olivia P. (17 y.)
(One of my favourite stories:)
Generally Im very fascinated in nature phenomenons. Storms, sunsets, a bleeding moon during the moon eclipse, the deep sea. Sparkling night skies are just beautiful. They show in my opinion how small and insignificant we humans actually are. I have observed animals quite often, but for me the most rememberable experience was when I discovered a squirrel in the woods. It came so close to me! I love cats, because even though they are really stubborn they are like good friends. However actually I like all animals. Either because I find them cute or astonishing or just because I cherish them as living being.
Environmental problems are dreadful and they make me furious with humans. To motivate humans to act it is important to show the shocking consequences but also give possible solutions (which are ideally easy to realize). Dear fellows, things are also real if they are not seen and the consequences are yet endurable.
We cannot continue like that! It is in the responsibility of us all as intellectual developed creatures to look after the planet as good as we can. It is our home and we are completely dependent!
It might be that we are highly evolved but that doesn’t mean earth belongs to us and we are allowed to exploit resources. Please let us think before we act!
I wish politicians would listen. I wish that they would finally hear what professionals (among others scientists) have to say or are saying since ages. And that they stop judging voices of young people. They shouldn’t see them as ridiculous or fussy, they are equally important. „A child’s voice, however honest and true, is meaningless to those who’ve forgotten to listen.“ (A. Dumbledore)
Eichhörnchen:


Melanie St. (19 y.)
Something which has shaped me and still does are star birght nights. I just can’t stop looking at the incredibly beautiful starlit sky and reflect and think about life.
Or once I was sitting at sea cliffs in Croatia:
Waves broke against rocks, the wind was frosty blowing in my face, and I got a noseful of fresh and salty sweet smell of the ocean. You really get conscious, that such a beauty has to be protected!
Occasionally I observe ducks at lakes. I like cats, dogs, swans, deers and birds a lot. But especially birds, because they possess such a freedom I crave after. Just rising in the air without help and flying in the air must be blissful. I love nothing more than sitting in the garden with a great book and spending hours there in the sun.
I think it is tragical and severe, however if some stop to lie climate change and everyone came together humankind could conceivably do something against these issues. We have to start being good role models – thats how young people learn to behave assertive toward the environment and the older generation might recognize what they could do. We only have this planet earth! We got to conserve it tenderly, since when you think about it: What would humanity be without earth?
My optimal future would be if children in 400-400 years are able to share a nature which is as beautiful as I witness it today. With all of its wonders. I could contribute by thinking highly of recycling, second hand shopping, driving less, and saving plastic. I wish politicians give more money to environment projects and schools than war!
Phillip (32 J.)
Erlebnisse mit der Natur habe ich regelmäßig durch die Jagd , wo ich sehr schöne beeindruckende Momente und Erfahrungen sammle. Wildtiere jeglicher Arts sind für mich besonders. In meinem Beruf und bei der Jagd fühle ich mich im Altag mit der Natur verbunden.
Es muss nicht nur ein Umdenken, sondern auch ein Handeln ehest bald eintreten! Man sollte Menschen klarer machen, dass jede kleinste Umweltverschmutzung zum gesamten beiträgt. KEIN PLASTIK MEHR!
Ich stelle mir für die Zukunft eine gewisse Rückentwicklung in verschiedenen Punkten vor. Ich kann dazu beitragen, dass ich beim Einkaufen z.b. beim Metzger selber einen Behälter mitnehme. Und auch Leute darauf aufmerksam zu machen, nicht einfach sorglos einzukaufen.
Politiker sollen ein sofortiges Plastikverbot und Mülltrennung auch in anderen Ländern gezielt fördern !
Bernhard (18 y.)
A holiday in Italy – the coast at night.
Personally I love dogs as they are very faithful characters. But I am extremely fascinated in whales as well!
In my daily life I feel only connected with nature when I cycle my bike for example to school.
Of course it is to acknowledge that all of the problems of nature are existing and we should be mindful of them as persons. However the actual problem are humans, who lie them or don’t see these issues important enough. It is only really possible to motivate effectively when politics would intervene and declare everyone exactly the consequences. It is necessary to internalize which weight an act of each of us has to us solitary and as a society.
My optimal future would look like this: Nowhere is waste lying around and no plastic litter in the oceans. I myself can concentrate to pay attention to pick it up when I see waste on the ground.
I want that politicians approach topics like climate change, extinction of species, pollution etc. !
Lisa B. (36 y)
I am thrilled about seasons and the changes of nature and the weather. Different colors: gaudy cheerful leaves in autumn to gloomy dark trees but bright sparkling white snow in winter.
My most beautiful experience was when I slept in my tent under the night sky in the desert. In my childhood I had the luck to travel a lot with my father and being a part of sailing crews.
We are connected to nature in many different areas in my opinion. For instance through room or garden plants, wood in our houses or apartments. But we are connected through our creativity as well (with arts or music) because nature is obviously with its diverse lifestyles, patterns shape and colors very creative! And of course we realize or connecting to the environment when we travel or spend time outdoors.
Climate change is real! We have to solve the problem before it gets to a much bigger even more serious problem!
Martin W. (24 J )
Wenn man beim Skifahren den Schnee ins Gesicht bekommt, ist man meiner Meinung nach verbunden mit der Natur und fühlt sich sehr lebendig im Moment. Aber ich finde es auch sehr schön draußen im Sommer auf meiner Slackline mich in Balance zu halten. Da ist man nämlich wirklich im Moment, weil man sich so stark konzentrieren muss und einfach an nichts anderes denkt. In der Natur faszinieren mich die Bäume, an denen der Efeu hoch in die Höhe wächst. Es erinnert mich sehr stark an das Lernen und die individuelle persönliche Entwicklung von Menschen.
Jetzt gerade im Frühling ist es wieder wunderschön. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten bekommt man wieder einen neuen Blick für die Natur. Wer hat nicht schon einmal ein frisches Blatt von einen Baum inspiziert? Oft nehmen wir die Natur gar nicht so wahr weil es sozusagen “immer das gleiche” ist, dass wir mit der Zeit als gegeben hinnehmen und nicht mehr hinschauen. Die vier Jahreszeiten helfen uns die Natur immer wieder neu zu entdecken und zu staunen. Dies hat einen ähnlichen Effekt wie durch den Blick von Kindern. Durch sie können wir wieder erkennen was eigentlich alles interessant ist. Die Kinder wollen immer alles inspizieren und geben dir auch die Möglichkeit die Natur wieder neu zu betrachten, zu sehen wie schön die Welt ist.Mr Stiegl 😀 Jaa ich habe meinen Kater Herrn Stiegl das Fell durchgebürstet und aus seinen eigenen Haaren ein Filzbällchen gemacht mit dem er jetzt immer spielt 😀 Die Tiere von Madagaskar mag ich besonders gerne, weil sie lustig sind 😀Beim barfus gehen fühle ich mich im alltäglichen Leben mit der Natur verbunden.
Gemeinsam können wir die Probleme lösen. In meiner optimalen Zukunft stelle ich mir vor, dass wir zusammenhalten wie die Bienen, um eine Nachhaltige Umwelt zu gestalten!
Johanna M. (around 50 y.)
Unfortunately because of the duties in my daily life and also if you have to take care of a family it is quite difficult to spend time outdoors in nature more often. But I am generally fascinated by sunrises and sunsets. Everyone is unique and has its own beauty. A little bit similar to us humans. One of my most memorable experiences was when I could observe a sunset on a 2500 m high mountain. And then suddenly an eagle was flying past me. He was sailing so majestic over the peaks. This was definitively very stunning !
It is disastrous that we have let it come so far! Sadly because there is so much uncertainty or too much money to play for the climate crisis is lied or procrastinated. People should think about what they can do individually because one can have a great impact.
Elisabeth R. ( around 50 y)
Actually I have to say I feel I am at the wrong place. I’m always pulled to the south, because I have a big admiration of the sea and everything which belongs to the ocean.
I mean it is awesome what you can see at the sea or coast! Just by observing the effect of tides is exciting. It is unbelievable how much the ocean is changing – from calm peaceful like a lake to stormy and restless with meter high, huge waves!
I had the luck to experience all of this.
The rushing noise is such a beautiful sound as well! I have to admit I am just not a mountain human and I miss the ocean a lot in Salzburg, Austria. Thats why I am always heading south when I am free and have the time to travel. For example to Croatia, Sicily, or to remote Islands.
A wonderful experience was when I swam into caves where the water had a completely different color in Croatia. The various types of ground conditions and rock formations are extremely fascinating for me as well. At the beach: sand to pebble and stones and cliffs. And of course the impressively beautiful marine creatures! It is thrilling how the sea is influencing the life of us on land. How fishers are conditional and dependent on it. And it is pleasant to watch how locals who grew up on the coast observe the ecosystem. However it is unfortunately very sad what cruel stuff are happening. How polluted and horrible many things are.
Soon it is 5 past 12 ! We have to be much more alerted about what is happening and actually when we take a closer look it is already 5 past 12 ! We would realize this if we visualize how much pollution there is and all the other terrible things that are happening. I think we act like this because we are too convenient. We have to little awareness or perhaps too little informations.
Klaus W. (ca 37-40 J)
Ich gehe ab und zu gerne wandern also hatte ich vielleicht ein paar Bergerlebnisse. Aber ein konkretes Erlebnis, könnte ich nicht sagen. Ich weiß nicht. Irgendeine Tierbeobachtung fällt mir ehrlich gesagt nichts ein, was mich besonders beeindruckt hätte. Ich denke ich habe nicht so viele Erlebnisse gehabt.
Also eigentlich mehr städtische Tierbeobachtungen. Irgendwie solche Tauben oder so. Aber das ist nicht so beeindruckend, wie wenn jetzt irgendwo einen Elefant herumrennen sehen würde. Oder einen Hirschen, die sieht man eigentlich auch eher weniger. Ah vielleicht doch noch. So irgendwelche Gämse bei so Bergwanderungen.
” Ich denke solange die Kasse stimmt, wird es den verantwortlichen mehr oder weniger Wurscht sein wie es dem Klima geht und wir die bedroht sind. Und der Erde wird es auch Wurscht sein und ihr wird es nicht so jucken. Es wäre ja nicht die erste Welt die ausstirbt. “
Anna S. (18 J.)
Ich habe mit 7 einen Hund bekommen. Aber dann habe ich gedacht, dass es eigentlich schlecht ist einen Hund zu haben, den ich so liebe und ich esse trotzdem Fleisch. Seitdem bin ich Vegetarier. Dann ist es noch weiter gegangen, dass ich Kühe ja auch so gerne mag und überall wo ich Kühe sehe freue ich mich einfach und ich bin halt einfach gern am Land. Seitdem lebe ich vegan
Ich bin mal ausersehen mit Seekühen geschwommen! Als wir auf Urlaub in Florida im Wasser schwimmen waren, ist auf einmal neben uns was großes aufgetaucht. Wir wussten nicht was es ist. Dann haben wir festgestellt: Es war kein Hai, sondern eine Seekuh !
“Ich finde, dass die Leute aufhören sollten Fleisch oder tierische Produkte zu essen. Es ist nicht notwendig und es ist schlecht für die Tiere, der Umwelt und für den Planeten. Man kann Vegan auch ganz gut leben, ohne gleich abzumagern.
Es wird so wenig geredet oder gehandelt, weil die Leute faul sind und es gerne gemütlich haben. Zum Beispiel heute sind etwa 30 Leute zum demonstrieren gekommen. (Fridays for future) Es ist schlechtes Wetter, die Leute haben keine Lust. Und viele wissen nicht genau, dass es sie auch betreffen könnte. Sie denken: Bei uns wird’s vielleicht wärmer ist ja ganz nett ! Es wird zwar bei uns nicht wärmer, aber das denken viele. “
Olivia J. (17 J.)
Ich wohne am Land und vor unserer Haustür ist ein Bauernhof. Eigentlich meine ganze Kindheit habe ich in der Natur verbracht. Wir sind sehr viel wandern gegangen mit meinem Vater. Aber ein spezielles Erlebnis fällt mir leider jetzt nicht ein.
Ah doch wir haben einmal eine Maus gefunden im Winter. Und dachten sie würde sonst sterben. Deswegen haben wir sie mit nach Hause genommen und sie gepflegt. Sie hat sich dann aber nicht ganz so wohl gefühlt und deswegen haben wir sie dann frei gelassen. Ihr ging es aber jedenfalls danach viel besser. Sie ist dicker geworden ! Sie hat voll zugenommen ! Sie war ein baby und ist dann auch gewachsen.
Lisa S. (18 J.)
Ich esse auch kein Fleisch und bin der Meinung, dass man gewisse tage haben könnte an denen man auf Fleisch verzichtet.
Ich bin früher immer in den Sommerferien bei meinen Verwandten gewesen. Die waren gegenüber von einem Bauernhof in Oberösterreich.Wir haben immer die Hasen, die dort waren gefüttert. Und haben Kühen, die neu geboren worden sind, Namen gegeben. Jeder hat so quasi eine eigene Kuh gehabt ! Und so haben wir immer ganz frische Milch gehabt. Ich weiß leider nicht mehr wie meine Kuh geheißen hat. Aber es war eine mit hellen Flecken und eine weibliche Kuh. Man hat viele unterscheiden können. Es waren manche bisschen wilder, andere eher zutraulicher und haben mehr Kontakt aufgenommen.
” Wenn nur also wirklich jeder Mensch reduziert, was er tut, weniger Plastik verwendet, weniger Fleisch isst und generell weniger konsumiert. Wenn einfach jeder nur ein bisschen reduzieren könnte, dann ist ja auch schon eigentlich eine große Auswirkung da. “
Kerstin D. (ca. 50 J)
Das wichtigste für mich ist einfach die Verbundenheit mit der Natur, egal wo das ist. Einfach mit dem, wo ich aufwachse: der Erde, der Pflanzen. Daher bin ich auch ein Verfechter der europäischen Medizin. Denn ich bin hier Zuhause in Europa, wo ich auch denk ich ein Teil der Natur bin. Deswegen verwende ich die Heilmittel und Heilpflanzen, die es hier in der Natur gibt.
Eines meiner schönsten Erlebnisse war in der Wüste. Das ist zwar jetzt nicht ganz unsere Kultur, aber die Wüste bedeutet mir sehr viel, weil ich meine Seelenheimat in der Wüste sehe.Genauer gesagt hatte ich eine wundervollen Augenblick in Vadiorum in Jordanien. Wo ich einfach im Sand sitze und nix ist. Diese Stille, dieses verbunden sein mit dem Sand, wo man sich wirklich als Einheit fühlt und nix herum ist. Kein Motorenlärm, keinen anderen Menschen. Einfach gar nichts . Und der Sternenhimmel ist in solchen Ländern natürlich ein absoluter Traum. Das erlebt man eben nur dort wo kein Licht ist.
” Ich glaube, dass es immer einen Klimawandel gegeben hat. Wir leben in einer Evolution, immer schon, also unsere Erde ist immer in einer Evolution (Entwicklung). Da wird es immer verschiedene Umstände geben. Was mich allerdings traurig macht ist, dass heutzutage die Menschen vieles nicht mehr wahrnehmen. Und diese Rücksichtslosigkeit, welche manche Menschen auch gegeneinander haben (was ich so erlebt habe auf der Straße oder wo auch immer ), die ist der Natur auch gegenüber. Was natürlich sehr Schade für die Natur ist. Manchmal denke ich mir wenn es keine Menschen mehr gäbe, würde sich die Natur sehr gut erholen! “
Markus L (ca 26 J)
Hmm ich habe eigentlich viele Erfahrungen gehabt. Ich habe Biologie studiert und habe viel in der Natur gemacht. Ich bin Biologe und hab nebenbei ein Meeresbiologie Praktikum gemacht.
Es ist immer wieder alles, die Diversität, dass es immer wieder anders ist. Das ist das was mich beeindruckt. Also wenn du jetzt, was weiß ich, im Regenwald bist und dann wieder zurück kommst und und hier in einem temperaten Wald bist, ist es auch wieder alles anders. Die Vielfalt, das ist einfach das Schöne und das müssen wir erhalten !
Eines ist, was mir gerade einfällt, wo ich in Kroatien war da ist eine Möwe auf mich zugeflogen gekommen. Und mir ist vorgekommen, dass ich fast mit ihr kommunizieren konnte. Also die ist auch bis zu einen halben Meter auf mich zugekommen und hat aus meiner hand gefressen. Sie war im zweiten Jahr. Das erkennt man an der Färbung des Fells, also von den Federn. Sie war also noch eine Junge und von dem her wahrscheinlich noch nicht so abgeschreckt von den Menschen. Deswegen war das wirklich eine interessante und intime Erfahrung ! Sie hat wirklich auf meine Stimme reagiert und fast geantwortet. Es gibt sogar ein Video davon: Robinson krähe. Ich habe ihn Robinson krähe genannt. Es war eine Möwe, aber Wurscht.
Am meisten mit Tieren hat man irgendwie Erfahrungen, weil es halt belebter ist. Und vielleicht auch zugänglicher zu einem ist, verwandter ist.
Ein mal habe ich Unterwasser Nacktschnecken beobachten können. Das würde ich jedem empfehlen zu googeln: „nudie branch“. Es gibt die nämlich in den verschiedensten psychedelischen Farben und die habe ich mit dem Alex, einem guten Freund und Studienkollegen von mir, zusammen gesehen. Brunch von Bronchien also Lungen. Es sind Nacktkiemer, musst du mal googeln ! Die haben so Auswüchse, sie leben auf verschiedenen Nesseltieren also Anemonen und sowas. Und die Nesseltieren essen die und bauen sie hinten in den rücken hinein als Abwehr. und die haben ganz spezielle Abwehrstoffe, also Gifte. Die Nesseltiere bauen die sich ein und ihre Lungen tragen sie teilweise in so Büscheln auf dem Rücken.
Es schaut echt aus wie ein außerirdisches Lebewesen ! Es gibt sie in allen bunten Farben, das ist echt ein Wahnsinn!
” Ich kann es nur an meinem Beispiel sagen. Dass ich offensichtlich meinen eigenen Schweinehund nicht überwinden kann. Deswegen muss es einfach strengere, stärkere Reglementierungen geben was den Bann von single use plastic und anderen umweltschädlichen Substanzen betrifft. Ich glaube, dass das Individuen und die Gesellschaft nicht anders schafft zu verhindern, weil der innere Schweinehund dann einfach immer durchkommt. “
Lukas R. (18 J)
Ich gehe viel wandern, da erlebe ich immer wieder schöne Momente. Sie geben mir neue Energie und Ruhe. Ich beobachte öfters Tiere, kann mich jedoch nicht an ein speziellen Moment erinnern. Ich liebe Vögel, sie sind für mich der Inbegriff des „Escapismus“.
“Umweltprobleme sollten meiner Meinung nach viel mehr Gewicht bekommen, vor allem in der Politik. Menschen reagieren leider meistens erst, wenn eine „Schmerzgrenze“ überschritten ist. Demokratie ist nicht selbstverständlich, alle Jubeljahre wählen gehen reicht nicht, mann muss sich auch außerhalb der Wahlen politisch engagieren. Ich wünsche mir für die Zukunft: Wenigere Autos, bessere umweltverträglichere Verkehrsmittel und der Ausbau von Infrastruktur in diesem Bereich. Keine Plastikverpackungen und Anpassung des Konsumverhaltens.
Ich mag nicht mit Politikern sprechen, die reden zu viel um den heißen Brei herum.”
Christian L. (20 y.)
Camping in the woods, archery outdoors, contact to wildlife. The sight of picturesque landscapes. Wild rabbits, who take care of their Youngs remind me of humans which are nourishing their offspring. We are animals (without negative assumptions) just like them! Animals feel emotions like we do. I like animals because all creatures are fascinating in their own way. I believe am connected to nature when I take a walk especially when I see trees or plants. You could see birds and insects constantly even though we might not always recognize them.
There should be fees for dumping waste in the environment! Stricter rules and fees in general. Maybe it helps to force people to collect trash for one whole day. Politicians have to carry out radical change! In my optimal future war doset exist and there is mutual acceptance and appreciation. Every human should be proud how he is. Every culture, religion, world view has its justification. We should be open for differences! Every politician should at least fulfill one (or more) voluntary social years. Those who decide about jobs should be active in this job for a while.
Wald:
Lara S. (19 J.)
Jedes Tier ist ein Teil der Natur, ebenso wie der Mensch. Auch Tiere vor denen ich mich fürchte, wie Spinnen, sind dennoch interessant und grenzen für mich an ein Wunder.
“Jeder, der schon einmal ohne nachzudenken einen Zigarettenstummel aus dem Autofenster warf, seinen Pastikmüll einfach in der Wiese liegen ließ, ist ebenso mit dafür, dass so viele Umweltprobleme bestehen, verantwortlich. Das Umdenken fängt beim Einzelnen an, sprich bei jedem von uns an. Nur wenn wir selber bereit sind etwas zu verändern, können wir auch von anderen erwarten etwas zu verändern. Es sollte in meinen Augen selbstverständlich sein, seinen Abfall in den entsprechenden Behälter zu werfen, denn dafür sind sie ja immerhin da. Vielen ist nicht bewusst, welche Auswirkungen das eigene Verhalten hat, bis es irgendwann zu spät ist etwas zu verändern. Ich stelle mir vor, dass es in der Zukunft Chancengleichheit gibt für Alle! Bekämpfung des Welthungers, denn die Mittel dafür sind vorhanden. Vernichtung und Abbau aller Waffen, Sprengsätze, Bomben etc..
Von Politiker, würde ich mir wünschen, mehr Verantwortung für Fehler über getroffene Entscheidungen zu übernehmen Stoppt die Ausbeutung anderer Länder! “
Anna (27 J.)
Am Meer zu liegen und einfach die rauschenden Wellen und den Möwen zuzuhören. Hunde, die Treue, die Zuneigung, das Verhalten, kann man meiner Meinung nach von keinem bekommen außer von Hunden. Ich fühle mich mit der Natur beim Laufen und Fahrrad fahren verbunden.
Da dies alles nicht vorkommen würde , wenn wir nachhaltiger leben, gelebt hätten bzw. Menschen haben das Problem hervorscheinen lassen.
“Leute bitte achtet auf die Umwelt. An Industrien, Großkonzerne und so weiter: Bitte das Geld soll nicht als erster Stelle sein.Produzieren ja aber dennoch achten mit welchem Material. Ich wünsche mir das die Zukunft plastikfrei sein wird. Jeden Sonntag für 1 Stunde die Straßen vom Müll befreien und dementsprechend ordnungsgemäß entsorgen. Von Politiker hätte ich gerne, dass sie bei ihrem eigenen Land anfangen die Lage zu verbessern und dann anschließend das Vorbild für andere Länder zu sein, sie zu inspirieren und zu beeinflussen. “
Alex (38 J.)
Als ich ca. 15 Jahre alt war, hab ich öfter spät am Abend die Sterne beobachtet. Die Bienen und Ameisen finde ich großartig und sehr fleißig. Da wo keine einzige Siedlung (Stadt, Industrie) ist da kann man Gottesschöpfung geniesen.
“Umweltprobleme sind Sünden der Menschen, welche man bekennen/erkennen und wieder gut machen muss.Das Bildungssystem sollte verbessert werden und gerechter werden, damit alle ein gleichwertiges Wissen und Chancen haben. Eine positive Zukunft kann nicht funktionieren, wenn Menschen nicht miteinander klar kommen und zu wenig Toleranz und Akzeptanz auf der Welt gepflegt wird. Man kann nicht jemanden andern hassen, nur weil er einen anderen Lebensstil führt oder eine andere Sprache spricht oder in einer anderen Kultur großgezogen wurde. Politiker sollten mit mehr Gerechtigkeit, Wahrheit und Transparenz handeln. “
Biene:
Roland Gruber (19 J)
Da gibt es einige. Aber grundsätzlich finde ich, dass jeder Aufenthalt in der Natur/im Wald eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Körper hat. Da ich mich unter anderen Hobbymäßig mit dem Verhalten von Tieren beschäftige, habe ich mehrfach Beobachtungen durchgeführt. Positive Emotionen haben mich dabei durchaus berührt. Hunde (treue Begleiter, aktiv); Pferde (spezielle Beziehung zwischen Mensch und Tier); Katzen (interessantes Verhalten). Bei ausgiebigen Spaziergängen, aber auch bei Fahrten durch verschiedene Landschaftstypen. Das Klima steht ständig im Wandel. Es gab schließlich auch mal die Eiszeit. Natürlich ist der Mensch auch daran beteiligt, allerdings gehört das meiner Meinung nach genauso zur Natur wie alles andere. Bei der Umweltverschmutzung, im speziellen das Plastik im Meer, muss unbedingt was getan werden. Meine optimale Zukunftsvision orientiert sich relativ nah an der Gegenwart. Mehr naturbelassene Parks, Verbot von „englischen Gärten“, KEIN ausbremsen des Individualverkehrs.
Valdena (22 J.)
Sehr viele! Reisen durch Europa mit dem VW Bus, das Leben unter Einheimischen und in der Natur. Ich beobachte Tiere bei jeder Gelegenheit. Pferde finde ich fantastisch. Ich verbringe speziell im Sommer sehr viel in meiner Freizeit in der Natur.
In den Bereichen der Umweltprobleme, hätte schon vor Jahrzenten reagiert werden müssen! Ich wünsche meinen Urenkeln in der Zukunft alles Gute! In meiner Traumwelt bin ich ganz alleine in den Bergen bei einem Gebirgssee. Ich wünsche mir von Politikern, dass sie auf die Wirtschaft pfeifen und zugänglicher und erreichbarer für die Öffentlichkeit sind.
Stefan (31 J.)
Ich habe schon einige Erlebnisse gehabt in der Natur, kann mich aber jetzt an keinen genauen Moment erinnern.
Ich sehe den Menschen als Hauptproblem – einfach zu wenig oder kein Bewusstsein für seine Umwelt. Toleranz, Akzeptanz, Selbstliebe führt zu freudigen Miteinander. Ich selbst kann dazu beitragen, positiv zu sein, zu bleiben und die Harmonie und das Glück genießen. In der Politik sollten Diskussionen sachlich geführt werden, Kompromisse gefunden werden und eine liberale Demokratie gepflegt werden.
Hamed (21 J, aus Afghanistan)
Als ich in Golling, Abtenau war habe ich dort einen besonders schönen Waserfall gesehen, der mir sehr gut gefallen hat. Im Zoo beeindruckt mich das Nashorn, welches ich gerne beobachte. Ich mag Pferde und das Reiten macht mir Spaß.
Man soll ein Ziel haben und sich einen bestimmten Plan machen. Wenn man ein Ziel hat und daran hart arbeitet, könnte man eine positive Zukunft erreichen. Ich wünsche mir, dass die Politik ein gutes Gesetz aufstellen soll, dass man die Natur und Tiere nicht schaden darf.
Fulchmadin (38 J, aus Afghanistan)
When I was a child I often went hiking in nature and felt as right as rain! Once at night I discovered a mice in my sleeping room and I became really frightened! I love all animals, but especially dogs because he is always there for me and understands me. I go running very often and when I am stressed out I go outside and I instantly feel much better.
I know that it will become hotter in future and humans will have a big problem. But I believe we can motivate people through sport because during sport we are much more active. In my opinion we have to be always active, do sport, stay persistent and keep hope! Life is like a fight, first I give my best to learn german as good as I can and then I will try to realize my dreams. Politics is very important for me. If I had the chance to decide in political issues I would do everything in order that people have a good life. Generally it is essential to have good relationships particularly to neighbors as well.
Said (21 y. from Afghanistan)
A beautiful experience was when I cycled with my bike from Salzburg to Hallstatt for my first time. The movements of spiders and how they hunt is for me very interesting and I have watched such moments for a very long time. Baby cats make me happy. When I go for a walk at the river Salzach I feel connected to nature.
Environmental problems don’t just only destruct our life’s they destroy the life of our children as well! We should organize a lot of cycle travel tours instead of traveling so much with aeroplanes. And we should make the problems more visible in TV. It lies in our hands. If we decide to protect the environment we will have a beautiful life and we can survive. If not it will be definitively a disastrous future! I will talk more about this with my friends and acquaintances and will plead them to spread the word about these problems. Politicians should please think about their children who have to life in the future.
Somalia (14 y., from Afghanistan)
I am connected to nature in many ways. The weather is one example. I think there are a lot of animals which are endangered or already driven to extinction. We should save them and we have to stop pollution! If all governments came together and finally would agree to start to ac then many things would become much better!
Regen:
Rela (20 y. , from Afghanistan)
My favorite animals are the cheetah and horses. When I sense the wind on my skin I feel connected to nature. There are unfortunately a lot of problems in nature. Temperatures will continue to rise and more and more animals are becoming extinct. If it continues like that we will eventually all die. We have to take care of fumes, we have to realize the transition from fossil fuels to renewables and we have to care much more about animals and cherish them!
Jahangir (20 J., aus Afghanistan)
Die Welt ist unser aller Zuhause und wir müssen es wie unser Haus/Wohnung sauber halten! Es soll keine Kriege, schlechte Politik mehr geben. Alle Menschen sollen gleichberechtigt werden.
Lisa (26 J.)
Ja jedes mal wenn ich spazieren gehe & die berge seh oder eine bergtour mache..beim skifahren..laufen. Ich habe schon öfters Tiere beobachtet und fühle mich immer danach sehr glücklich und entspannt.
Umweltprobleme und die Klimakrise können definitiv gelöst werden. Das Problem liegt nur daran, dass Politiker so gut wie nichts umsetzen!